Was ist das Problem?
In der aktuellen Version Nextcloud Desktop Client 4.0.0 tritt ein Bug auf, der dazu führt, dass bereits vorhandene Ordner erneut innerhalb desselben Verzeichnisses angelegt werden.
Ein Beispiel: Öffnet man den Ordner „Vorlagen“, legt der Client darin automatisch einen weiteren Ordner namens „Vorlagen“ an – dieser bleibt jedoch leer.
Das Problem konnte unter Windows 11 (25H2) mit dem Nextcloud Client 4.0.0 reproduziert werden.

Wie kann man den Fehler beheben?
Bis der Bug offiziell behoben ist, hilft ein Downgrade auf eine ältere, stabile Version.
Die Version 3.17.3 funktioniert fehlerfrei und kann auf mehreren Wegen installiert werden:
1. Installation per Chocolatey
choco install nextcloud-client --version=3.17.3 --force
2. Download über GitHub
Die ältere Version steht direkt auf GitHub zur Verfügung:
👉 https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.17.3
Warum das wichtig ist
Der Fehler kann nicht nur für Verwirrung in der Ordnerstruktur sorgen, sondern auch Synchronisationsprobleme verursachen – insbesondere, wenn du mehrere Geräte oder Freigaben nutzt.
Ein Downgrade verhindert vorerst Datenchaos, bis eine fehlerbereinigte Version 4.0.x veröffentlicht wird.




Danke für diesen Artikel!
Hier finden sich alle Releases fertig zum Download: https://github.com/nextcloud-releases/desktop/releases/