Seit der Veröffentlichung der Nintendo Switch im Jahr 2017 haben sich unzählige Spieler Zubehör wie Joy Cons (*), Pro Controller (*) oder Dockingstationen angeschafft. Mit dem Release der Nintendo Switch 2 im Jahr 2025 stellt sich für viele die Frage: Kann ich mein altes Zubehör weiterverwenden oder muss ich alles neu kaufen?
Die gute Nachricht: Ein Großteil des Zubehörs der Switch 1 ist auch mit der Switch 2 kompatibel. Dazu gehören nicht nur die Joy Cons, sondern auch der beliebte Nintendo Switch Pro Controller. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Controller mit der neuen Konsole koppelst, ob es Einschränkungen gibt und worauf du achten solltest.
Kompatibilität von Switch 1 Zubehör mit der Switch 2
- Joy Cons: Die Joy Cons (*) der ersten Switch lassen sich problemlos mit der Switch 2 verbinden.
- Pro Controller: Auch der Pro Controller (*) der Switch 1 ist vollständig kompatibel.
- Dockingstationen: Die Nintendo Switch 2 ist nicht mit der Dockingstation der Switch 1 oder Switch Oled kompatibel.
So verbindest du Switch 1 Controller mit der Switch 2
Das Koppeln funktioniert sehr ähnlich wie bei der ersten Switch.
- Öffne das Home-Menü der Switch 2.
- Gehe in das Controller-Menü.
- Wähle Neue Controller synchronisieren.
- Drücke den Pairing-Knopf auf deinem Joy Con oder Pro Controller.
- Nach wenigen Sekunden wird der Controller erkannt und ist einsatzbereit.
Du kannst Controller auch per USB-Kabel mit der Switch 2 koppeln, wenn du eine kabelgebundene Verbindung bevorzugst.
👉 Hier gehts zur Videoanleitung
Gibt es Nachteile?
Ja, ein paar kleinere Einschränkungen gibt es:
- Fehlende Tasten: Die Switch 2 Controller besitzen zusätzliche Funktionen, die ältere Controller nicht haben.
- Eine Chat-Taste fehlt bei den alten Joy Cons und beim Pro Controller.
- Die GR/GL-Backbuttons für Custom-Belegungen sind bei Switch 1 Controllern ebenfalls nicht vorhanden.
- Ergonomie: Während die alten Controller einwandfrei funktionieren, bieten die neuen Controller oft eine verbesserte Haptik und Akkulaufzeit.
Für die meisten Spiele ist das aber kein Problem – deine alten Controller sind weiterhin voll nutzbar.
Lohnt es sich, die alten Controller zu nutzen?
Wenn du bereits Joy Cons (*) oder Pro Controller (*) der Switch 1 (*) besitzt, kannst du diese problemlos weiterverwenden. Gerade beim Umstieg sparst du dir so die Anschaffungskosten für neues Zubehör. Möchtest du aber alle neuen Features der Switch 2 nutzen, könnte sich langfristig die Investition in die neuen Controller lohnen.
Was ist die Nintendo Switch?
Die Nintendo Switch ist eine Hybrid-Konsole, die 2017 veröffentlicht wurde. Sie kann sowohl am Fernseher über das Dock als auch mobil im Handheld-Modus genutzt werden. Mit ihren abnehmbaren Joy Cons setzte sie neue Maßstäbe im Multiplayer-Gaming und wurde zu einem weltweiten Erfolg.
Release der Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch 2 (*) erschien 2025 und bringt leistungsstärkere Hardware, ein verbessertes Display sowie neue Features mit sich. Viele Spieler haben von der Switch 1 auf die Switch 2 gewechselt und möchten ihr Zubehör weiterhin nutzen.
(*) Affiliate Links