- Super Mario Bros. 40th Anniversary
- Yoshi and the Mysterious Book
- Storm Lancers
- Dinkum
- POPUCOM
- Tomodachi Life: Living the Dream
- Mortal Kombat: Legacy Kollection
- Final Fantasy VII Remake Intergrade
- Lynked: Banner of the Spark
- Hades 2
- Weitere Highlights
- Glossar
Nintendo Direct vom 12. September 2025 – Alle Spiele & Highlights
Am 12. September 2025 präsentierte Nintendo eine der umfangreichsten Nintendo Directs der letzten Jahre. Mit einer Laufzeit von rund einer Stunde gab es jede Menge Neuigkeiten – von großen Jubiläums-Ankündigungen rund um Super Mario, über exklusive Titel für die kommende Nintendo Switch 2, bis hin zu Fortsetzungen und Remakes beliebter Klassiker.
In diesem Beitrag findest du eine ausführliche Übersicht zu allen vorgestellten Spielen, ihren Genres, Plattformen, Release-Terminen und weiteren spannenden Infos.
Super Mario Bros. 40th Anniversary
Nintendo feiert 40 Jahre Mario und bringt Fans gleich mehrere Überraschungen:
- Super Mario Galaxy & Super Mario Galaxy 2
- Wii-Klassiker kehren am 02.10.2025 zurück.
- Erhältlich für Switch 1 (auch spielbar auf Switch 2).
- Preis: je 39,99 € im Nintendo eShop, einzeln oder als Bundle.
- Neu: Rosalinas Storybook ist in beiden Teilen enthalten. Das Buch aus Teil 1 erscheint zusätzlich als physische Ausgabe.
- Super Mario Galaxy Film
- Animationsfilm von Nintendo & Illumination.
- Release: April 2026.
- Stimmen: Chris Pratt (Mario), Anya Taylor-Joy (Peach), Jack Black (Bowser), Charlie Day (Luigi) u. a. Rosalina bleibt noch geheim.
- Im Trailer sieht man Mario im Pilzkönigreich unter einem Baum schlafen.
- Mario Tennis Fever
- Exklusiv für die Switch 2, Release: 12.02.2026.
- Über 30 „Fever Rackets“ mit Spezialfähigkeiten (z. B. Eisflächen, Schrumpfen von Gegnern).
- Mehrere Spielmodi: Tournament, Trial Towers, Mix It Up, Online-Matches (Casual & Ranked) und ein umfangreicher Story-Modus.
- Joy-Con-Motion-Steuerung wird unterstützt.
- Insgesamt 38 spielbare Charaktere aus dem Mario-Universum.
- Super Mario Bros. Wonder – Switch 2 Edition
- Enthält neue Minigames wie „Meet Up in Bellabel Park“.
- Release: Frühjahr 2026.
- Neue Amiibo-Figuren
- Erscheinen am 02.04.2026.
Yoshi and the Mysterious Book
Ein brandneues Yoshi-Abenteuer, Release Frühjahr 2026 für Switch 2.
- Handlung: Ein sprechendes Buch namens „Mr. Enzo“ stürzt auf Yoshi’s Insel. Yoshi taucht in die Seiten ein, um herauszufinden, was es mit den seltsamen Kreaturen darin auf sich hat.
- Grafikstil: Märchenhaft, handgezeichnet, fast wie ein illustriertes Kinderbuch.
- Gameplay: Klassisches 2D-Sidescrolling mit neuen Rätseln. Yoshi trägt eine Blume bei sich, die mit der Umgebung interagiert – etwa Pflanzen wachsen lässt oder Objekte beeinflusst.
- Aktivitäten wie Fischen oder Surfen wurden ebenfalls gezeigt.
Storm Lancers
- Genre: Roguelike 2D-Action, inspiriert von 80er-Jahre-Anime.
- Koop-Modus für zwei Spieler.
- Plattform: Switch 1 exklusiv.
- Release: 12.09.2025.
Dinkum
- Life-Simulator inspiriert vom australischen Outback.
- Spieler können Felder anlegen, Tiere halten, Häuser bauen und die Natur erkunden.
- Bis zu 4 Spieler lokal oder online.
- Release: 06.11.2025 für Switch 1 & 2.
POPUCOM
- Genre: Plattform-Shooter mit Adventure-Elementen.
- Reiner Multiplayer-Titel, bis zu 4 Spieler.
- Release: Winter 2025.
Tomodachi Life: Living the Dream
- Die kultige Lebenssimulation aus 3DS-Zeiten kommt zurück.
- Mit Mii-Charakteren entstehen absurde Alltagsgeschichten.
- Release: Frühjahr 2026 für Switch 1 & 2.
Mortal Kombat: Legacy Kollection
- Sammlung klassischer Mortal-Kombat-Spiele aus den 90ern & 2000ern.
- Mit Online-Multiplayer.
- Release: 30.10.2025 digital, 12.12.2025 physisch.
- Plattform: Switch 1 & 2.
Final Fantasy VII Remake Intergrade
- Neuauflage des Kultspiels in erweiterter Version.
- Release: 22.01.2026 exklusiv für Switch 2.
Lynked: Banner of the Spark
- Action-Roguelike mit Online-Multiplayer.
- Maus-Support auf Switch 2.
- Release: 12.09.2025.
Hades 2
- Nachfolger des gefeierten Indie-Hits.
- Protagonistin: Melinoe, Schwester von Zagreus.
- Kämpfe gegen Chronos, den Gott der Zeit.
- Switch 2 unterstützt 1080p/120fps im TV-Modus, 1080p/60fps mobil.
- Plattformen: Switch 1, Switch 2, Windows, macOS.
- Release: Digital 25.09.2025, physisch 20.11.2025.
Weitere Highlights
- Kirby Air Riders Amiibo – zwei modulare Figuren.
- Hyrule Warriors: Age of Imprisonment – neuer Teil mit Rauru & Soria, Release 06.11.2025, Switch 2.
- Dragon Quest VII Reimagined – Remake des Klassikers, Release 05.02.2026, Switch 1 & 2.
- Virtual Box – Nintendo Classics – Virtual-Boy-Spiele mit VR-Headset für Switch, Release 17.02.2026.
- Fatal Frame II: Crimson Butterfly Remake – Horror-Remake für Switch 2, Anfang 2026.
- Metroid Prime 4: Beyond – Switch 1 & 2, Release 04.12.2025.
- Pokémon Legends: Z-A – RPG in Illumina City, Release 16.10.2025, Switch 1 & 2.
- Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection – RPG, Release 13.03.2026, Switch 2.
- Resident Evil Requiem – Survival-Horror, Release 27.02.2026, Switch 2.
- Fire Emblem: Fortune’s Weave – Strategie-RPG, Release 2026, Switch 2.
Glossar
Gameshare
Ein neues Feature der Nintendo Switch 2, mit dem Spiele zwischen zwei Konsolen geteilt werden können. Spieler können so auch dann gemeinsam spielen, wenn nur einer das Spiel gekauft hat. Dabei gibt es Einschränkungen: In der Regel kann nur ein Freund gleichzeitig mitspielen, und beide Konsolen benötigen eine Internetverbindung.
Gamechat
Die Voice-Chat-Funktion der Switch 2. Damit können Spieler direkt über die Konsole miteinander sprechen, ohne Smartphone-App. Bis zum 31. März 2026 ist Gamechat kostenlos, danach ist ein kostenpflichtiges Nintendo Switch Online Abo erforderlich.
Nintendo Switch Online
Ein Abonnement-Service von Nintendo. Enthält Online-Multiplayer, Cloud-Speicherstände, exklusive Angebote und Zugriff auf Retro-Spiele wie NES, SNES oder N64. Preislich gibt es Einzel- und Familienmitgliedschaften.
Joy-Cons
Die abnehmbaren Controller der Nintendo Switch. Sie können seitlich an der Konsole angebracht, einzeln genutzt oder mit einer Halterung wie ein klassischer Controller verwendet werden. Manche Spiele unterstützen auch Bewegungssteuerung über die Joy-Cons.
Couch Co-Op
Ein Mehrspieler-Modus, bei dem mehrere Personen gemeinsam an einer Konsole spielen – entweder mit mehreren Controllern oder geteiltem Bildschirm. Typische Beispiele sind Mario Kart oder Super Smash Bros.
DLC (Downloadable Content)
Zusatzinhalte für ein Spiel, die nach dem Release erscheinen. Dazu gehören neue Level, Charaktere, Kostüme oder ganze Story-Erweiterungen. DLCs können kostenlos oder kostenpflichtig sein.
Nintendo eShop
Der digitale Shop von Nintendo für Spiele, DLCs und Apps. Über den eShop können digitale Kopien von Spielen gekauft, heruntergeladen und direkt auf der Switch installiert werden.
Digitale Kopie
Ein Spiel, das im eShop gekauft und heruntergeladen wird. Vorteil: Sofort verfügbar, keine physischen Medien nötig. Nachteil: Kann nicht weiterverkauft oder verliehen werden.
Physische Kopie
Ein Spiel in Form einer Cartridge, die im Handel gekauft wird. Vorteil: Sammlerwert, Wiederverkauf möglich, benötigt keinen großen Speicherplatz. Nachteil: Man muss die Cartridge wechseln.