- Was ist der Schillerpin?
- In welcher Edition wurde der Schillerpin eingeführt?
- Wo und wie bekommt man den Schillerpin in Karmesin und Purpur?
- Welche Chance hat man auf schillernde Pokémon?
- Tipps und Strategien, um den Schillerpin schneller zu bekommen und Shiny-Hunt effizienter zu gestalten
- Was ist sonst noch relevant?
Schillernde (Shiny) Pokémon zu fangen gehört für viele Fans zu den spannendsten Herausforderungen in den Pokémon-Spielen. In Pokémon Karmesin & Purpur gibt es das Item „Schillerpin“ (englisch: Shiny Charm), das deine Chance, wilden Shinys zu begegnen, deutlich erhöht. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Schillerpin erhältst, was er bewirkt, welche weiteren Mechaniken du nutzen kannst und worauf du achten solltest – ganz ohne übertriebenes Fachchinesisch, stattdessen direkt ins Spiel mit nützlichen Tipps.
Was ist der Schillerpin?
Der Schillerpin ist ein sogenanntes Key Item in der Pokémon-Reihe, das erstmals in Generation V eingeführt wurde.
Seine Hauptfunktion: Er erhöht die Wahrscheinlichkeit, wilden Pokémon zu begegnen, die schillernd sind. In Karmesin & Purpur lautet die verbesserte Shiny-Rate typischerweise 1 : 1.365, anstatt der regulären 1 : 4.096 im Wildkampfmodus.
Wichtig: Der Schillerpin wirkt dauerhaft, sobald du ihn erhalten hast – du musst ihn nicht ausrüsten oder aktivieren.
Allerdings gilt: Manche Begegnungen sind ausgenommen – zum Beispiel Pokémon, die per Geschenk, Event oder bestimmten Skriptbegegnungen vergeben werden.
In welcher Edition wurde der Schillerpin eingeführt?
- Der Schillerpin (Shiny Charm) erschien erstmals in Generation V (z. B. Pokémon Schwarz 2 / Weiß 2).
- Seit Generation VI und fortfolgend erhöht er die Shiny-Chance dadurch, dass zusätzliche Würfe bei der Begegnungsberechnung durchgeführt werden.
- In Generation IX (also Karmesin & Purpur) ist der Effekt erhalten geblieben: Der Schillerpin gewährt zusätzlich zwei weitere Versuche (Rerolls), wodurch sich die Shiny-Chance im Wildkampf verdreifacht.
Wo und wie bekommt man den Schillerpin in Karmesin und Purpur?
- Pokédex vervollständigen
Der zentrale Schlüssel ist, alle 400 Pokémon im Paldea-Pokédex zu fangen und registrieren. Erst wenn du das geschafft hast, kannst du den Schillerpin erhalten.- Hinweis: Manche Spieler fragen, ob „gesehen“ reicht – aber in Karmesin & Purpur müssen die Pokémon gefangen sein, damit sie vollständig gewertet werden. (Einträge per Kampf oder Sichtung gelten nicht für den Anspruch auf den Schillerpin.)
- Sprich mit Señor Jim im Biologie-Raum der Akademie
Sobald der Pokédex vollständig ist, bekommst du eine Benachrichtigung oder einen Hinweis, dass du zum Biologie-Raum der Akademie gehen kannst. Dort übergibt dir dein Lehrer Senor Jim den Schillerpin.- In Pokémon Purpur: Biologie-Raum der Trauben-Akademie (Academia Uva)
- In Pokémon Karmesin: Biologie-Raum der Orangen-Akademie (Academia Naranja)
- Dauerhafte Wirkung
Nach dem Erhalt ist der Schillerpin sofort und dauerhaft aktiv. Du brauchst ihn nicht wie ein Item anzulegen oder im Team zu haben.
Welche Chance hat man auf schillernde Pokémon?
- Ohne Schillerpin: Basis-Rate 1 : 4.096 in Wildbegegnungen
- Mit Schillerpin: verbesserte Rate von 1 : 1.365 (also etwa dreifach höher)
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Mechaniken (die du kombinieren kannst), um die Chancen weiter zu erhöhen:
- Massenaufläufe (Mass Outbreaks)
In Pokémon Karmesin & Purpur erscheinen zeitweise mehrere Exemplare desselben Pokémon gleichzeitig. In solchen Situationen steigt die Effektivität von „Bonuswürfen“. Die genauen Chancen können von Standard-Rate abweichen. - Schillerkraft-Sandwiches
Wenn du nach Aktivierung von 5-Sterne-Raids Geheimgewürze sammelst, kannst du Sandwiches herstellen, die für einen kurzen Zeitraum (30 Minuten) deine „Schillerkraft“ für bestimmte Pokémon-Typen steigern. In Kombination mit dem Schillerpin lässt sich so eine Rate von etwa 1 : 502 erreichen. - Masuda-Methode (Zucht mit Pokémon aus anderer Sprachversion)
Beim Ausbrüten von Eiern kann man durch Kombination mit Pokémon aus einer anderen Sprachversion die Shiny-Rate verbessern. Mit Schillerpin kann sich die Rate beim Ausbrüten auf 1 : 512 bringen lassen. Mithilfe des Zaubertausch ist es bspw. relativ einfach Pokemon aus anderen Sprachversionen zu erhalten, allerdings bekommt man hier ein Zufälliges Pokemon und muss darauf hoffen sein Wunsch Pokemon zu erhalten. Der Zaubertausch kann aber auch dabei helfen den Pokedex zu vervollständigen. - Begrenzung / Ausnahmen
Einige Pokémon sind „shiny-locked“, das heißt, sie können nicht schillernd erscheinen – z. B. Starter-Pokémon, Event-Pokémon, Tausch-Geschenke, legendäre Boss-Pokémon etc.
Tipps und Strategien, um den Schillerpin schneller zu bekommen und Shiny-Hunt effizienter zu gestalten
- Tausche Version-exklusive Pokémon
Einige Pokémon sind nur in einer Edition fangbar. Tausche sie mit anderen Spielern oder nutze gemeinsame Raid-Möglichkeiten, damit du den Pokédex schneller vervollständigst. - Koop-Modus & Raid-Kooperationen
In Koop-Spielen oder während der Raid-Events tauchen häufig Pokémon auf, die sonst exklusiv sind – nutze das gezielt. - Zeitmanagement bei Massenaufläufen & Sandwiches
Plane deine Sessions so, dass du während des Sandwich-Effekts intensiv suchst und Massenaufläufe nutzt. Der Buff hält nur 30 Minuten. - Geduld & Ausdauer
Auch mit Schillerpin und boosten Methoden bleibt Shiny-Hunting oft ein langwieriger Prozess. Setze dir realistische Ziele und gönn dir Pausen – sonst wird’s frustrierend. - Prüfe deine Pokédex-Statistiken regelmäßig
Fehler oder fehlende Einträge können deinen Anspruch auf den Schillerpin blockieren. Manche Pokémon müssen korrekt entwickelt oder übertragen sein.
Was ist sonst noch relevant?
- Updates & DLCs
Karmesin & Purpur werden durch DLCs erweitert (z. B. „Der Schatz von Zone Null“). Manchmal bringen solche Erweiterungen neue Pokémon und mögliche Einträge im Pokédex, die du auch für den Schillerpin brauchen könntest. - Shiny-Hunting außerhalb des Wildkampfs
Manche Begegnungen (z. B. Tera-Raids, Fix-Begegnungen) sind vom Schillerpin-Effekt ausgeschlossen. - Community & Austausch
In Foren, Discords und Subreddits tauschen sich Spieler intensiv über vermeintlich versteckte Tricks, Fehler oder Glitches aus. Schau dort nach aktuellen Erkenntnissen, z. B. zu seltenen Pokémon oder Bugs. - Falschinformationen vermeiden
Manche Quellen geben für Karmesin & Purpur unterschiedliche Werte zur Shiny-Rate an (z. B. 1:2.048 statt 1:1.365). Prüfe aktuelle Patches oder Updates, um sicherzugehen.
(*) Affiliate Links