Animal Crossing: New Horizons – Switch-2 Edition und Update 3.0 am 15.01.2026

Gute Nachrichten für alle Insulaner: Nintendo hat eine Nintendo Switch 2 Edition von Animal Crossing: New Horizons angekündigt – zusätzlich erscheint am selben Tag ein kostenloses Update auf Version 3.0 für alle Spieler. Release ist der 15. Januar 2026. In diesem Beitrag findest du eine verständliche Übersicht, was das konkret bedeutet, welche Neuerungen es gibt und für wen sich welche Variante lohnt.

Kurz erklärt: Was ist Animal Crossing?

Animal Crossing: New Horizons ist eine Life-Sim, in der du auf einer Insel lebst, sammelst, baust und gestaltest. Der Reiz entsteht aus:

  • Entschleunigung: Tageszeit und Jahreszeiten folgen der Systemuhr.
  • Gestaltung: Haus, Insel, Kleidung, Wege, Nachbarschaft – alles lässt sich dekorieren.
  • Sammeln & Crafting: Items, Fische, Insekten, Fossilien, DIY-Rezepte.
  • Community: Besuche andere Inseln, tausche Items und teile Designs.

Gerade deshalb ist AC:NH eines der Wohlfühlspiele schlechthin – perfekt für kurze Sessions und lange Kreativabende.

Varianten, Preise und Termine

  • Switch-2 Edition (Vollversion): 64,99 € UVP (*)
  • Upgrade/Erweiterungspack für Switch-2-Features: 4,99 €
  • Switch-1 Edition (bestehendes Spiel): 59,99 € UVP (*)
  • Release: 15.01.2026
  • Kostenloses Update 3.0: ebenfalls am 15.01.2026 für Switch 1 und Switch 2

Hinweis: Preise sind UVP und können je nach Region/Shop leicht abweichen.

(*) Affiliate Links

Das bringt die Switch-2 Edition

Die Switch-2-Version liefert Komfort- und Technik-Features, die den Alltag auf der Insel spürbar verbessern:

  • Höhere Auflösung für ein schärferes Bild.
  • Maussteuerung per Joy-Con 2: Präzises Platzieren von Möbeln, einfacheres Dekorieren und Erstellen von Pinnwand-Posts.
  • Megafon-Item: Nutzt das Mikrofon der Switch 2. Rufe Inselbewohner per Stimme und finde sie schneller.
  • Bis zu 12 Spieler im lokalen Multiplayer statt bisher 8 auf der Switch 1.
  • Gamechat während des Spielens für direkte Abstimmung mit Mitspielern.
  • Face-Overlay: Ist eine Kamera an der Switch 2 angeschlossen, kann dein Gesicht als Overlay über dem Charakter eingeblendet werden.

Für wen lohnt sich das?
Wenn du gerne zusammen vor Ort spielst, viel dekorierst oder Streams und Videos machst, profitierst du besonders von größeren Multiplayer-Runden, Mausmodus und Kamera-Overlay. Die Switch-2-Edition bekommst du als Vollversion oder – falls du AC:NH schon besitzt – als günstiges Upgrade-Pack.

Kostenloses Update 3.0 für alle mit Trailer von Nintendo

Das Update 3.0 erscheint am selben Tag und ist gratis – unabhängig von der Konsole. Die Highlights:

Neues Hotel am Steg

  • Ein neues Hotel-Gebäude eröffnet direkt am Steg.
  • Gästezimmer dekorieren: Du gestaltest Zimmer nach Wünschen der Gäste.
  • Hotel-Gutscheine verdienen: Für deine Hilfe erhältst du Gutscheine, die du im Souvenir-Shop gegen dekorative Items eintauschst.
  • Neue Aufgaben von Tom Nook: Frische DIY-Rezepte, um Gegenstände herzustellen, die über das Hotel außerhalb deiner Insel verkauft werden.

Mehr Platz im Lager

  • Das Hauslager lässt sich auf 7.000 und später auf 9.000 Items erweitern. Endlich mehr Platz für Deko-Fans und Sammler.

Resetti hilft beim Aufräumen

  • Resetti bietet einen neuen Service und unterstützt beim Aufräumen der Insel – ideal, wenn du Großprojekte planst oder schnell Ordnung brauchst.

Traumwelt 2.0: Eigene Trauminseln bauen

  • Wenn du schläfst, betrittst du die Traumwelt und kannst dort eine zweite Insel gestalten – ohne deine Hauptinsel anzutasten.
  • Pro Spieler sind bis zu drei Trauminseln möglich, mit drei Inselgrößen und verschiedenen Layouts.
  • Andere Spieler können deine Trauminseln besuchen – perfekt für kreative Showcases.

Kollaboration-Items und Retro-Extras

  • Im Souvenir-Shop gibt es u. a. eine SNES-Konsole fürs Wohnzimmer.
  • Mit aktivem Nintendo Switch Online kannst du darüber sogar Retro-Spiele der jeweiligen Konsole starten.
  • Zusätzlich tauchen LEGO-Items sowie Legend of Zelda– und Splatoon-Dekos im Nook-Shop auf.

Neue Besucher

  • Mineru und Tulin
  • Cece und Viche via Splatoon-Amiibo

Switch-1 vs. Switch-2: Schnellvergleich

BereichSwitch 1Switch 2
AuflösungStandardauflösung von AC:NHHöhere Auflösung
SteuerungStick/ButtonsMausmodus per Joy-Con 2
Mikrofon-FeaturesMegafon-Item nutzt Switch-2-Mikro
Lokaler Multiplayerbis 8 Spielerbis 12 Spieler
GamechateingeschränktIntegrierter Gamechat
Kamera-OverlayGesichts-Overlay möglich

Inhalte wie Hotel, Trauminseln, Lager-Erweiterung, Resetti-Service und neue Items erhältst du mit Update 3.0 für beide Konsolen Varianten.

Upgrade oder Vollversion – was passt zu dir?

  • Du bist neu dabei: Nimm die Switch-2-Vollversion. Du bekommst alle Verbesserungen direkt und startest mit der neuesten Fassung.
  • Du hast schon eine Insel und planst den Konsolenwechsel: Das Upgrade-Pack für 4,99 € ist der günstige Weg zu den Switch-2-Features.
  • Du bleibst vorerst auf Switch 1: Hol dir das kostenlose Update 3.0 – es bringt viel neuen Content, auch ohne neue Hardware.

So bereitest du dich vor

  1. Speicher aufräumen: Platz für das Update schaffen.
  2. Spiel sichern: Cloud-Backup mit Nintendo Switch Online oder lokales Backup.
  3. Freunde informieren: Für den 12-Spieler-Modus auf Switch 2 lohnt sich ein gemeinsamer Termin.
  4. Amiibo checken: Für Cece und Viche brauchst du Splatoon-Amiibo.
  5. NSO prüfen: Für Retro-Spiele über die In-Game-Konsolen ist Nintendo Switch Online notwendig.

Häufige Fragen

Brauche ich die Switch-2 Edition für Hotel, Trauminseln und Lager-Erweiterung?
Nein. Das sind Update-3.0-Inhalte, die es auch auf Switch 1 gibt.

Gibt es die 12 Spieler nur lokal?
Ja, die Ankündigung benennt lokalen Multiplayer mit bis zu 12 Spielern auf Switch 2. Auf Switch 1 bleibt es bei 8.

Sind die Kollaboration-Items zeitlich begrenzt?
Es handelt sich um neue Shop- und Souvenir-Items. Ob zeitlich limitiert, ist nicht angegeben – rechne aber damit, dass Events und Rotationen wie gewohnt möglich sind.

Funktionieren meine bestehenden Designs und Speicherstände auf Switch 2?
Ja, deine Insel bleibt erhalten. Beim Umstieg auf neue Hardware solltest du vorher ein Backup anlegen und den offiziellen Transferweg nutzen.

(*) Affiliate Links

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Bewertungen: 0

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen