In meinem Test vergleichen ich die Akkulaufzeit von zwei beliebten Actioncams: der DJI Action 5 Pro und der Insta360 Ace Pro 2. Beide Kameras wurden unter identischen Bedingungen getestet – im Innenbereich bei stabiler Raumtemperatur von 22–23 °C, ohne externe Stromversorgung, jeweils mit 4K bei 30 FPS im 4:3 Seitenverhältnis (3840 × 2880 px).
Testbedingungen im Überblick:
- Auflösung: 4K (3840×2880 Pixel)
- Bildrate: 30 FPS
- Modus: Video, Seitenverhältnis 4:3
- Stromversorgung: interner Akku (ohne Powerbank)
- Raumtemperatur: konstant 22–23 °C
- Ort: Indoor-Testumgebung mit neutralem Licht
DJI Osmo Action 5 Pro – Laufzeit beeindruckt
Die DJI Osmo Action 5 Pro überzeugte in unserem Test mit einer Akkulaufzeit von ca. 2 Stunden und 10 Minuten, bevor die Aufnahme wegen eines leeren Akkus automatisch beendet wurde. Ein Überhitzen der Kamera konnte bei dieser Auflösung nicht festgestellt werden. Bei Verwendung einer Powerbank oder eines Netzteils wäre eine noch deutlich längere Aufnahmezeit möglich.
📸 Fazit DJI Action 5 Pro:
- Akkulaufzeit: ca. 130 Minuten
- Stabilität: Kein Überhitzen
- Empfehlung: Sehr gute Wahl für lange Indoor-Aufnahmen
Insta360 Ace Pro 2 – starke Leistung, aber kürzerer Atem
Die Insta360 Ace Pro 2 erreichte bei 4K 30 FPS im gleichen 4:3-Setup eine Laufzeit von rund 87 Minuten, bevor der Akku leer war. Anschließend wurde ein zweiter Test im 8K-Modus (16:9, 7680 × 4320 px) durchgeführt. Hier hielt die Kamera ca. 21 Minuten durch, bevor sie aufgrund von Überhitzung automatisch abschaltete.
📸 Fazit Insta360 Ace Pro 2:
- Akkulaufzeit bei 4K: ca. 87 Minuten
- 8K-Modus: nur ~21 Minuten bis zum Überhitzen
- Besonderheit: 8K nur in 16:9 möglich, kein 4:3
Technisches Fazit
Kamera | 4K 30FPS Laufzeit | Überhitzt bei 4K? | 8K 30FPS Laufzeit | Überhitzt bei 8K |
---|---|---|---|---|
DJI Action 5 Pro | ca. 130 min | ❌ Nein | – | – |
Insta360 Ace Pro 2 | ca. 87 min | ❌ Nein | ca. 21 min | ✅ Ja |